Reinigung von IgG mit DEAE-Sepharose-Chromatographie
Abstract IgG kann durch ein einfaches einstufiges Ionenaustausch-Chromatographie-Verfahren aus Serum gereinigt werden. Die Methode ist weit verbreitet und beruht auf dem Prinzip, dass IgG einen höheren oder basischeren isoelektrischen Punkt hat als die meisten Serumproteine. Wird daher der pH-Wert unter dem isoelektrischen Punkt der meisten Antikörper gehalten, binden die Immunglobuline nicht an einen Anionenaustauscher und … Weiterlesen