Zytokeratine bei der Erkennung von Tumoren
Zytokeratine (CKs, oder nach neuerer Nomenklatur auch einfach Keratine genannt) sind Intermediärfilamente bildende Proteine, die für mechanischen Halt sorgen und eine Vielzahl weiterer Funktionen in Epithelzellen erfüllen. Sie sind Teil des Zytoskeletts und stellen die größte Familie der Intermediärfilamentproteine dar. Man unterscheidet zwei Typen von Cytokeratinen, die Heterodimere bilden, nämlich den sauren Typ I (Cytokeratine … Weiterlesen