TrilogieBearbeiten
Drei von Clemens‘ Hauptwerken sind vollständig erhalten und werden zusammen als Trilogie bezeichnet:
- der Protrepticus (Ermahnung) – geschrieben c. 195 n. Chr.
- der Paedagogus (Lehrmeister) – geschrieben ca. 198 n. Chr.
- die Stromata (Vermischungen) – geschrieben ca. 198 n. Chr. – ca. 203 n. Chr.
ProtrepticusBearbeiten
Der Protrepticus ist, wie sein Titel vermuten lässt, eine Ermahnung an die Heiden Griechenlands, das Christentum anzunehmen. Darin stellt Clemens seine umfassende Kenntnis der heidnischen Mythologie und Theologie unter Beweis. Er ist vor allem wegen Clemens‘ Darstellung der Religion als anthropologisches Phänomen von Bedeutung. Nach einer kurzen philosophischen Diskussion beginnt er mit einer Geschichte der griechischen Religion in sieben Phasen. Clemens geht davon aus, dass die Menschen zunächst fälschlicherweise die Sonne, den Mond und andere Himmelskörper für Gottheiten hielten. Die nächste Entwicklungsstufe war die Verehrung der Produkte der Landwirtschaft, aus der seiner Meinung nach die Kulte der Demeter und des Dionysos hervorgingen. Danach verehrten die Menschen die Rache und vergötterten unter anderem menschliche Gefühle wie Liebe und Angst. In der folgenden Phase versuchten die Dichter Hesiod und Homer, die Götter aufzuzählen, wobei Hesiods Theogonie die Zahl zwölf angibt. Schließlich erreichten die Menschen ein Stadium, in dem sie andere, wie Asklepios und Herakles, zu Göttern erklärten. In Bezug auf den Götzendienst behauptet Clemens, dass die Gegenstände der primitiven Religion aus ungeformtem Holz und Stein bestanden und dass die Götzen daher entstanden, als solche natürlichen Gegenstände geschnitzt wurden. In Anlehnung an Platon kritisiert Clemens alle Formen der bildenden Kunst und meint, dass Kunstwerke nur Illusionen und „tödliches Spielzeug“ seien.
Im Protrepticus kritisiert Clemens das griechische Heidentum mit der Begründung, dass seine Gottheiten sowohl falsch als auch schlechte moralische Vorbilder seien. Er greift die Mysterienreligionen wegen ihres Ritualismus und Mystizismus an. Insbesondere die Verehrer des Dionysos werden von ihm wegen ihrer familiären Rituale (wie die Verwendung von Kinderspielzeug bei der Zeremonie) verspottet. An einigen Stellen deutet er an, dass die heidnischen Gottheiten auf dem Menschen beruhen, an anderer Stelle jedoch, dass es sich um misanthropische Dämonen handelt, und er zitiert mehrere klassische Quellen zur Unterstützung dieser zweiten Hypothese. Wie viele andere Kirchenväter aus der Zeit vor dem Nizän schreibt auch Clemens positiv über Euhemerus und andere rationalistische Philosophen, weil sie zumindest die Schwächen des Heidentums erkannt haben. Sein größtes Lob ist jedoch Platon vorbehalten, dessen apophatische Gottesvorstellungen dem Christentum vorausgehen.
Die Figur des Orpheus ist in der gesamten Protrepticus-Erzählung prominent, und Clemens stellt den Gesang des Orpheus, der den heidnischen Aberglauben repräsentiert, dem göttlichen Logos Christi gegenüber. Nach Clemens kann man nur durch die Bekehrung zum Christentum vollständig am Logos teilhaben, der die universelle Wahrheit ist.
PaedagogusBearbeiten
Der Titel dieses Werkes, der mit „Erzieher“ übersetzt werden kann, bezieht sich auf Christus als den Lehrer aller Menschen, und es enthält eine ausgedehnte Metapher von Christen als Kindern. Es ist nicht einfach nur lehrreich: Clemens will zeigen, wie der Christ auf die Liebe Gottes authentisch reagieren sollte. In Anlehnung an Platon (Republik 4:441) unterteilt er das Leben in drei Elemente: den Charakter, die Handlungen und die Leidenschaften. Nachdem das erste Element im Protrepticus behandelt wurde, widmet er den Paedagogus Überlegungen zur Rolle Christi bei der Erziehung der Menschen zu moralischem Handeln und zur Beherrschung ihrer Leidenschaften. Trotz seines ausdrücklich christlichen Charakters stützt sich Clemens‘ Werk auf die stoische Philosophie und die heidnische Literatur; allein Homer wird in dem Werk mehr als sechzig Mal zitiert.
Obwohl Christus wie ein Mensch nach dem Bilde Gottes geschaffen ist, teilt er allein die Ähnlichkeit mit Gott dem Vater. Christus ist sowohl sündlos als auch apathisch, und so kann man durch das Streben, Christus nachzuahmen, das Heil erlangen. Für Clemens ist die Sünde unfreiwillig und daher irrational und kann nur durch die Weisheit des Logos beseitigt werden. Gottes Wegweisung von der Sünde ist somit ein Ausdruck der universellen Liebe Gottes zu den Menschen. Das Wortspiel mit λόγος und άλογον ist charakteristisch für Clemens‘ Schrift und mag in der epikureischen Überzeugung wurzeln, dass die Beziehungen zwischen den Wörtern die Beziehungen zwischen den Objekten, die sie bezeichnen, zutiefst widerspiegeln.
Clement plädiert für die Gleichheit der Geschlechter, mit der Begründung, dass das Heil allen Menschen gleichermaßen zuteil wird. Ungewöhnlicherweise weist er darauf hin, dass Christus weder weiblich noch männlich ist und dass Gott, der Vater, sowohl weibliche als auch männliche Aspekte hat: Die Eucharistie wird als Milch aus der Brust (Christus) des Vaters beschrieben. Clemens unterstützt Frauen, die eine aktive Rolle in der Leitung der Kirche spielen, und er stellt eine Liste von Frauen auf, die er für inspirierend hält und die sowohl biblische als auch klassisch-griechische Persönlichkeiten umfasst. Es wird vermutet, dass Clemens‘ fortschrittliche Ansichten zur Geschlechterfrage, wie sie im Paedagogus dargelegt sind, vom Gnostizismus beeinflusst wurden, doch im weiteren Verlauf des Werks argumentiert er gegen die Gnostiker, dass der Glaube und nicht esoterisches Wissen für die Erlösung erforderlich ist. Nach Klemens wird man durch den Glauben an Christus erleuchtet und lernt Gott kennen.
Im zweiten Buch gibt Klemens praktische Regeln für ein christliches Leben. Er plädiert gegen übermäßigen Genuss beim Essen und für gute Tischsitten. Er verbietet zwar die Trunkenheit, fordert aber in Anlehnung an 1. Timotheus 5,23 den maßvollen Genuss von Alkohol. Clemens plädiert für eine einfache Lebensweise im Einklang mit der dem christlichen Monotheismus innewohnenden Einfachheit. Er verurteilt aufwendige und teure Einrichtungsgegenstände und Kleidung und spricht sich gegen allzu leidenschaftliche Musik und Parfüms aus, aber Clemens glaubt nicht an den Verzicht auf weltliche Vergnügungen und vertritt die Ansicht, dass der Christ in der Lage sein sollte, seine Freude an Gottes Schöpfung durch Fröhlichkeit und Feiern auszudrücken. Er wendet sich gegen das Tragen von Girlanden, weil das Pflücken der Blumen letztlich eine schöne Schöpfung Gottes tötet und die Girlande einer Dornenkrone ähnelt. Clemens befasst sich ausführlich mit dem Thema Sex. Er argumentiert, dass sowohl Promiskuität als auch sexuelle Enthaltsamkeit unnatürlich sind und dass das Hauptziel der menschlichen Sexualität die Fortpflanzung ist. Er argumentiert, dass Ehebruch, Beischlaf mit schwangeren Frauen, Konkubinat, Homosexualität und Prostitution allesamt vermieden werden sollten, da sie nicht zur Zeugung legitimer Nachkommen beitragen.
In seinem dritten Buch fährt Clemens auf einer ähnlichen Linie fort und verurteilt Kosmetika mit der Begründung, dass man versuchen sollte, die Seele und nicht den Körper zu verschönern. Clemens lehnt auch das Färben von Männerhaaren und die Enthaarung von Männern als verweichlichend ab. Er rät, die Gesellschaft sorgfältig auszuwählen, um sich nicht von unmoralischen Menschen verderben zu lassen, und argumentiert, dass materieller Reichtum an sich keine Sünde ist, dass er aber zu sehr von dem unendlich wichtigeren geistigen Reichtum ablenken kann, der in Christus zu finden ist. Das Werk endet mit Auszügen aus der Schrift, die Clemens‘ Argumentation unterstützen, und nach einem Gebet mit dem Text eines Hymnus.
StromataEdit
Der Inhalt der Stromata ist, wie der Titel schon sagt, vielseitig. Ihr Platz in der Trilogie ist umstritten – ursprünglich wollte Clemens den Didasculus schreiben, ein Werk, das die praktische Anleitung des Pädagogen durch eine mehr intellektuelle Schulung in Theologie ergänzen sollte. Die Stromata sind weniger systematisch und geordnet als die anderen Werke von Clemens, und André Méhat hat die Theorie aufgestellt, dass sie für eine begrenzte, esoterische Leserschaft bestimmt waren. Obwohl Eusebius von den acht Büchern des Werks schrieb, sind zweifellos nur sieben erhalten. Photius, der im 9. Jahrhundert schrieb, fand verschiedene Texte, die den Manuskripten der sieben kanonischen Bücher beigefügt waren, was Daniel Heinsius zu der Annahme veranlasste, dass das ursprüngliche achte Buch verloren ist, und er identifizierte den Text, der angeblich aus dem achten Buch stammt, als Fragmente der Hypotyposen.
Das erste Buch beginnt mit dem Thema der griechischen Philosophie. In Übereinstimmung mit seinen anderen Schriften bekräftigt Clemens, dass die Philosophie für die Griechen eine propädeutische Rolle hatte, ähnlich der Funktion des Gesetzes für die Juden. Anschließend geht er auf die Ursprünge der griechischen Kultur und Technologie ein und argumentiert, dass die meisten wichtigen Persönlichkeiten der griechischen Welt Ausländer waren und (fälschlicherweise) die jüdische Kultur den größten Einfluss auf Griechenland hatte. In einem Versuch, die Vorrangstellung von Moses zu demonstrieren, gibt Clemens eine ausführliche Chronologie der Welt, in der er die Geburt Christi auf den 25. April oder Mai, 4-2 v. Chr., und die Erschaffung der Welt auf 5592 v. Chr. datiert. Das Buch endet mit einer Diskussion über den Ursprung der Sprachen und die Möglichkeit eines jüdischen Einflusses auf Platon.
Das zweite Buch ist weitgehend der jeweiligen Rolle des Glaubens und des philosophischen Arguments gewidmet. Clemens vertritt die Ansicht, dass zwar beide wichtig sind, die Gottesfurcht aber an erster Stelle steht, weil man durch den Glauben göttliche Weisheit empfängt. Für Clemens ist die Heilige Schrift eine von Natur aus wahre, primitive Philosophie, die durch die menschliche Vernunft in Form des Logos ergänzt wird. Der Glaube ist freiwillig, und die Entscheidung, zu glauben, ist ein entscheidender grundlegender Schritt, um Gott näher zu kommen. Er ist niemals irrational, da er auf dem Wissen um die Wahrheit des Logos beruht, aber alles Wissen geht vom Glauben aus, da erste Prinzipien außerhalb einer systematischen Struktur unbeweisbar sind.
Das dritte Buch behandelt die Askese. Er erörtert die Ehe, die in ähnlicher Weise im Paedagogus behandelt wird. Clemens weist die gnostische Opposition gegen die Ehe zurück und argumentiert, dass nur Männer, die kein Interesse an Frauen haben, zölibatär bleiben sollten, und dass Sex ein positives Gut ist, wenn er innerhalb der Ehe zum Zweck der Fortpflanzung stattfindet. Er argumentiert, dass dies nicht immer so war: Der Sündenfall ereignete sich, weil Adam und Eva ihrem Verlangen nacheinander erlagen und vor der vorgesehenen Zeit kopulierten. Er wendet sich gegen die Idee, dass Christen ihre Familie für ein asketisches Leben ablehnen sollten, das sich aus Lukas 14,25-27 ergibt, und behauptet, dass Jesus nicht gegen das Gebot „Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren“ (Exodus 20,12), eines der Zehn Gebote, verstoßen hätte. Klemens kommt zu dem Schluss, dass Askese nur dann belohnt wird, wenn die Motivation christlicher Natur ist, und dass die Askese von Nichtchristen wie den Gymnosophen daher sinnlos ist.
Klemens beginnt das vierte Buch mit einer verspäteten Erklärung des ungeordneten Charakters des Werks und gibt eine kurze Beschreibung seiner Ziele für die restlichen drei oder vier Bücher. Das vierte Buch konzentriert sich auf das Martyrium. Während alle guten Christen keine Angst vor dem Tod haben sollten, verurteilt Clemens diejenigen, die aktiv den Märtyrertod suchen, mit dem Argument, dass sie Gottes Geschenk des Lebens nicht ausreichend respektieren. Er ist sich nicht sicher, ob jeder gläubige Christ durch die Art seines Todes zum Märtyrer werden kann oder ob das Martyrium nur denjenigen vorbehalten ist, die ein außergewöhnliches Leben geführt haben. Die Marcioniten können keine Märtyrer werden, weil sie nicht an die Göttlichkeit Gottes, des Vaters, glauben, so dass ihre Leiden vergeblich sind. Es folgt ein Exkurs zum Thema der theologischen Erkenntnistheorie. Nach Clemens gibt es keine Möglichkeit, die Existenz Gottes, des Vaters, empirisch zu prüfen, denn der Logos hat einen offenbarenden, nicht analysierbaren Sinn, obwohl Christus ein Objekt der Sinne war. Gott hatte keinen Anfang und ist das universale erste Prinzip.
Das fünfte Buch kehrt zum Thema des Glaubens zurück. Clemens argumentiert, dass Wahrheit, Gerechtigkeit und Güte nur mit dem Verstand, nicht mit dem Auge gesehen werden können; der Glaube ist ein Weg, um Zugang zum Unsichtbaren zu finden. Er betont, dass die Erkenntnis Gottes nur durch den Glauben erlangt werden kann, wenn die eigenen moralischen Fehler korrigiert worden sind. Dies ist eine Parallele zu Clemens‘ früherem Beharren darauf, dass das Martyrium nur von denen erlangt werden kann, die ihren Glauben an Christus durch gute Taten praktizieren, und nicht von denen, die ihren Glauben nur bekennen. Gott übersteigt die Materie völlig, und daher kann der Materialist Gott nicht wirklich kennenlernen. Obwohl Christus der fleischgewordene Gott war, ist es wichtig, ihn geistig und nicht körperlich zu begreifen.
Zu Beginn des sechsten Buches will Clemens zeigen, dass die Werke der griechischen Dichter von den prophetischen Büchern der Bibel abgeleitet wurden. Um seinen Standpunkt zu untermauern, dass die Griechen zum Plagiat neigten, führt er zahlreiche Beispiele für eine solche unangemessene Aneignung durch klassische griechische Schriftsteller an, die er aus zweiter Hand aus „Über das Plagiat“, einem anonymen Werk aus dem 3. Clemens schweift dann zum Thema Sünde und Hölle ab und argumentiert, dass Adam bei seiner Erschaffung nicht vollkommen war, aber das Potenzial hatte, Vollkommenheit zu erreichen. Er vertritt eine weitgehend universalistische Lehre und meint, dass das Heilsversprechen Christi für alle gilt, auch für die zur Hölle Verdammten.
Das letzte erhaltene Buch beginnt mit einer Beschreibung des Wesens Christi und des wahren Christen, der dem Vater und dem Sohn so ähnlich wie möglich sein soll. Clemens kritisiert dann den vereinfachenden Anthropomorphismus der meisten antiken Religionen und zitiert Xenophanes‘ berühmte Beschreibung der afrikanischen, thrakischen und ägyptischen Gottheiten. Er weist darauf hin, dass auch die griechischen Gottheiten ihren Ursprung in der Personifizierung materieller Objekte haben könnten: Ares steht für Eisen und Dionysos für Wein. Anschließend werden das Gebet und die Beziehung zwischen Liebe und Wissen erörtert. Korinther 13,8 scheint der Charakterisierung des wahren Christen als Wissenden zu widersprechen, doch für Clemens verschwindet das Wissen nur, wenn es unter die universelle Liebe subsumiert wird, die der Christ in der Ehrfurcht vor dem Schöpfer zum Ausdruck bringt. In Anlehnung an Sokrates argumentiert er, dass das Laster aus dem Zustand der Unwissenheit und nicht aus der Absicht erwächst. Der Christ ist ein „Arbeiter im Weinberg Gottes“, der sowohl für seinen eigenen Weg zum Heil als auch für den des Nächsten verantwortlich ist. Das Werk endet mit einem ausführlichen Text gegen die zeitgenössischen Spaltungen und Irrlehren innerhalb der Kirche.
Andere WerkeBearbeiten
Neben der großen Trilogie ist Clemens‘ einziges anderes erhaltenes Werk die Abhandlung Das Heil der Reichen, auch bekannt als Wer ist der Reiche, der gerettet wird? Nach einer vernichtenden Kritik an der verderblichen Wirkung des Geldes und einer fehlgeleiteten unterwürfigen Haltung gegenüber den Reichen erörtert Clemens die Bedeutung von Markus 10,25. Die Reichen sind entweder von der Verheißung des ewigen Lebens nicht überzeugt oder sind sich des Konflikts zwischen dem Besitz von materiellem und geistigem Reichtum nicht bewusst, und der gute Christ hat die Pflicht, sie durch das Evangelium zu einem besseren Leben zu führen. Die Worte Jesu sind nicht wörtlich zu nehmen – man sollte die überirdischen Bedeutungen suchen, in denen sich der wahre Weg zum Heil offenbart. Der Besitz von materiellem Reichtum an sich ist kein Unrecht, solange er wohltätig eingesetzt wird, aber Christen sollten darauf achten, dass ihr Reichtum nicht ihren Geist beherrscht. Es ist wichtiger, auf sündige Leidenschaften zu verzichten als auf äußeren Reichtum. Wenn die Reichen gerettet werden sollen, müssen sie nur die beiden Gebote befolgen, und während materieller Reichtum für Gott keinen Wert hat, kann er dazu verwendet werden, das Leiden der Nächsten zu lindern.
Weitere bekannte Werke existieren nur in Fragmenten, darunter die vier eschatologischen Werke in der geheimen Tradition: Hypotyposes, Excerpta ex Theodoto, Eclogae Propheticae und die Adumbraetiones. Diese umfassen die himmlische Hierarchie des Clemens, ein komplexes Schema, in dem das Universum vom Antlitz Gottes angeführt wird, unter dem sieben Protoktisten liegen, gefolgt von Erzengeln, Engeln und Menschen. Nach Jean Daniélou ist dieses Schema ein Erbe der jüdisch-christlichen Esoterik, die von den Aposteln übernommen und nur mündlich an diejenigen Christen weitergegeben wurde, denen man solche Geheimnisse anvertrauen konnte. Die Proktokisten sind die ersten von Gott geschaffenen Wesen, die als Priester der Erzengel fungieren. Clemens identifiziert sie sowohl als die „Augen des Herrn“ als auch mit den Thronen. Clemens charakterisiert die himmlischen Formen als völlig verschieden von allem Irdischen, obwohl er argumentiert, dass die Mitglieder jeder Ordnung nur für die Mitglieder niedrigerer Ordnungen unkörperlich erscheinen. Nach den Eclogae Propheticae steigt jedes Mitglied jeder Ordnung alle tausend Jahre um einen Grad auf, und so können Menschen zu Engeln werden. Auch die Protoctisten können aufsteigen, obwohl ihre neue Position in der Hierarchie nicht klar definiert ist. Der offensichtliche Widerspruch zwischen der Tatsache, dass es nur sieben Protoktisten geben kann, aber auch eine große Anzahl von Erzengeln, die in ihren Orden aufsteigen können, ist problematisch. Eine moderne Lösung sieht die Geschichte als Beispiel für eine „verinnerlichte Apokalyptik“: imaginäre Details sind nicht wörtlich zu nehmen, sondern symbolisieren eine innere Wandlung.
Wir kennen die Titel mehrerer verlorener Werke aufgrund einer Liste in Eusebius‘ Kirchengeschichte, 6.13.1-3. Dazu gehören die Umrisse in acht Büchern und Gegen die Judaisten. Andere sind nur durch Erwähnungen in Clemens‘ eigenen Schriften bekannt, darunter Über die Ehe und Über die Prophetie, obwohl nur wenige von anderen Schriftstellern bezeugt sind und es schwierig ist, die Werke, die er zu schreiben beabsichtigte, von denen zu trennen, die vollendet wurden.
Der Brief von Mar Saba wurde von Morton Smith Clemens zugeschrieben, aber es gibt auch heute noch viele Debatten darüber, ob es sich um einen authentischen Brief von Clemens, ein antikes Pseudepigramm oder eine moderne Fälschung handelt. Falls er authentisch ist, läge seine Hauptbedeutung darin, dass er berichtet, der Apostel Markus sei von Rom nach Alexandria gekommen und habe dort ein geistlicheres Evangelium geschrieben, das er nach seinem Tod der Kirche in Alexandria anvertraut habe; falls er echt ist, verschiebt der Brief die von Eusebius überlieferte Verbindung zwischen Markus und Alexandria um ein Jahrhundert nach hinten.