Gesamt 375 Medikamente sind bekannt für Wechselwirkungen mit Flexeril (Cyclobenzaprin).
- 78 schwerwiegende Wechselwirkungen
- 292 mittelschwere Wechselwirkungen
- 5 geringfügige Wechselwirkungen
Zeigen Sie alle Medikamente in der Datenbank, die mit Flexeril (Cyclobenzaprin) wechselwirken können.
Nach Wechselwirkungen suchen
Geben Sie einen Medikamentennamen ein, um nach Wechselwirkungen mit Flexeril (Cyclobenzaprin) zu suchen.
Häufigste geprüfte Wechselwirkungen
Betrachten Sie Wechselwirkungsberichte für Flexeril (Cyclobenzaprin) und die unten aufgeführten Medikamente.
- Ambien (Zolpidem)
- Cymbalta (Duloxetin)
- Gabapentin
- Buprofen
- Klonopin (Clonazepam)
- Lisinopril
- Lyrica (Pregabalin)
- Metformin
- Neurontin (Gabapentin)
- Norco (Paracetamol/Hydrocodon)
- Omeprazol
- Oxycodon
- Prednison
- Singulair (Montelukast)
- Synthroid (Levothyroxin)
- Tramadol
- Trazodon
- Vitamin D3 (Cholecalciferol)
- Xanax (Alprazolam)
- Zoloft (Sertralin)
Flexeril (Cyclobenzaprin) Alkohol/Nahrungsmittel-Wechselwirkungen
Es gibt 1 Alkohol/Nahrungsmittel-Wechselwirkung mit Flexeril (Cyclobenzaprin)
Flexeril (Cyclobenzaprin) Krankheits-Wechselwirkungen
Es gibt 2 Krankheits-Wechselwirkungen mit Flexeril (Cyclobenzaprin), die umfassen:
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- anticholinerge Wirkungen
Mehr über Flexeril (Cyclobenzaprin)
- Nebenwirkungen
- während der Schwangerschaft oder Stillzeit
- Dosierungshinweise
- Patiententipps
- Abbildungen
- Vergleich von Alternativen
- Selbsthilfegruppe
- 170 Bewertungen
- Verfügbarkeit von Generika
- Medikamentenklasse: Skelettmuskelrelaxantien
- FDA-Warnungen (1)
Verwandte Behandlungsleitfäden
- Sciatica
- Muskelkrämpfe
Klassifizierung von Arzneimittelwechselwirkungen
Diese Klassifizierungen sind nur ein Leitfaden. Die Relevanz einer bestimmten Arzneimittelwechselwirkung für eine bestimmte Person ist schwer zu bestimmen. Konsultieren Sie immer Ihren Arzt, bevor Sie ein Medikament einnehmen oder absetzen. SchwerwiegendHochgradig klinisch bedeutsam. Vermeiden Sie Kombinationen; das Risiko der Wechselwirkung überwiegt den Nutzen.
MäßigMäßig klinisch bedeutsam. Vermeiden Sie in der Regel Kombinationen; verwenden Sie es nur unter besonderen Umständen.
MäßigMäßig klinisch bedeutsam. Minimieren Sie das Risiko; bewerten Sie das Risiko und ziehen Sie ein alternatives Arzneimittel in Betracht, ergreifen Sie Maßnahmen zur Umgehung des Wechselwirkungsrisikos und/oder erstellen Sie einen Überwachungsplan.
UnbekanntKeine Informationen über Wechselwirkungen verfügbar.