Kaktus-Wurzelsystem

Kaktus-Wurzelsystem

Index des Artikels (Zum Springen klicken)

Einführung in den Kaktus

Ein Mitglied der Pflanzenfamilie Cactaceae, Kaktus, Plural Kakteen, leitet sich von dem altgriechischen Namen ‚Kaktos‘ ab. Die Kakteengewächse umfassen etwa 127 Gattungen mit rund 1750 Arten der Ordnung Caryophyllales. Kakteen kommen auf der Erde in einer großen Vielfalt von Formen und Größen vor.

Kakteen sind bekanntlich in den gut angepassten trockenen Regionen zu finden, aber einige Arten sind auch in den tropischen und subtropischen Regionen zu finden. Ihre Wurzeln und Stämme sind der Grund für ihr Überleben in der großen Trockenheit. Es gibt viele Kaktusarten, die sogar in der Atacama-Wüste, einem der trockensten Orte der Erde, vorkommen. Kakteen haben verdickte fleischige Teile, die geeignet sind, Wasser zu speichern.

Kakteen sind in Nord- und Südamerika heimisch. Einige Arten der Gattung Rhipsalis kommen in Ostafrika, Madagaskar und Sri Lanka vor.

In dieser Lektion werden wir etwas über das Wurzelsystem des Kaktus, seine Verwendung und einige interessante Fakten über Kakteen auf der ganzen Welt lernen. Beginnen wir mit

Wissenschaftliche Klassifizierung

Königreich: Plantae

Stamm: Tracheophyta

Abteilung: Magnoliophyta

Klasse: Dicotyledonae

Unterklasse: Caryophyllidae

Ordnung: Caryophyllales

Familie: Cactaceae

Gattungen – Fast 100 Gattungen mit 1000-2000 Arten.

Pflanzenspezifikation

Pflanzenspezifikation von Kaktus

  • Kaktus gehört zur Familie der Cactaceae.
  • Kakteen benötigen für ihr Überleben eine sehr starke und gute Lichtmenge, besonders im Winter.
  • Die meisten Arten von Catus haben keine echten Blätter mehr. Die Blätter sind zu Stacheln umgebildet, die an den Stämmen zu sehen sind. Diese Stacheln helfen bei der Speicherung von Wasser in den Stämmen, indem sie die Transpiration verringern.
  • Kakteen gehören zur Familie der Sukkulenten, weil sie fleischige Stämme haben, die Wasser speichern. Aber damit die sukkulenten Pflanzen als Kaktus bezeichnet werden können, müssen sie eine besondere Struktur haben, die in der Familie der Kakteen vorhanden ist. Wir können Kakteen von anderen sukkulenten Pflanzen durch das Vorhandensein von Areolen unterscheiden.

Areolen von Kakteen

  • Areolen sind kissenartige Strukturen am Stängel, an denen Pflanzenhaare, besser bekannt als Trichome, und Stacheln oder Widerhaken wachsen. Diese Areolen sind modifizierte Äste, aus denen auch Zweige, Blätter und Blüten wachsen können. Sie sind einzigartig für Kakteen und sehen oft wie Wolle aus, weil sie von Stacheln umgeben sind.
  • Kaktus ist eine mehrjährige Pflanze. Die Stängel des Kaktus sind breit und dick und enthalten eine große Menge an Chlorophyll. Da die Blätter dieser Pflanzen zu Stacheln reduziert sind, um die Oberfläche für die Verdunstung von Wasser zu verringern, sind die Stängel für die Photosynthese verantwortlich.

  • Einige Kakteen wachsen im Boden, während andere entweder auf anderen Pflanzen (Epiphyten), Felsen oder auf Bäumen wachsen.
  • Kakteen in der freien Natur werden bis zu 100 Jahre alt, während Kakteen, die im Haus gezüchtet werden, nur knapp 10 Jahre alt werden.

Basierend auf ihren Wachstumsgewohnheiten haben Kakteen mehrere Kategorien, von denen einige unten beschrieben werden,

  • Aufrechte Kakteen

Diejenigen Kakteen, die baumartig sind, d.h. sie haben einen einzelnen mehr oder weniger holzigen Stamm, der von mehreren bis vielen Ästen gekrönt wird. Zum Beispiel Echinocactus platyacanthus, Stenocereus thurberi.

  • Säulenkakteen

Das sind die kleineren Kakteen, die wegen der Form ihres Stammes, also aufrecht oder zylindrisch, als säulenförmig bezeichnet werden. Zum Beispiel Cephalocereus senilis, Stenocereus eruca.

  • Kugelförmige Kakteen

Die Kakteen mit kleineren Stämmen können als kugelförmig oder kugelig eingestuft werden. Zum Beispiel Ferocactus latispinus.

  • Epiphyten

Die Kakteen, die wenige oder gar keine Stacheln haben und deren Stiel typischerweise abgeflacht ist. Diese Kakteen wachsen auf anderen Pflanzen.

Wurzelsystem von Kakteen

Wurzeln von Kakteen

Kakteen haben im Allgemeinen eine Art Wurzelsystem, das sich weit, aber weniger tief ausbreitet. Sie haben faserartige Wurzeln, die darauf spezialisiert sind, die umgebende Feuchtigkeit leichter aufzunehmen. Sie dringen nur relativ kurz in den Boden ein. Ein junger Saguaro hat zum Beispiel ein Wurzelsystem mit einem Durchmesser von 2 m und einer Höhe von 12 cm, aber einer Tiefe von 10 cm. Dieses breite Wurzelsystem ist der Hauptgrund für sein erfolgreiches Überleben unter rauen Wetterbedingungen und Wasserknappheit.

Die meisten Kakteen haben ein faserartiges Wurzelsystem, das sich in der Nähe der Pflanze ausbreitet, also nicht tief in den Boden eindringt. Einige Arten haben jedoch ein Pfahlwurzelsystem mit größeren, dickeren Wurzeln, die in den Boden eindringen.

Wurzeln haben bei Kakteen die Aufgabe, Wasser und Nährstoffe aus dem Boden aufzunehmen und auch Nahrung und Wasser zu speichern, wie die Stängel sukkulenter Pflanzen. Wurzeln sind für Kakteen von großer Bedeutung, da diese Pflanzen in der Regel in trockenen Gebieten wachsen, in denen es kaum Wasser gibt. Damit die Pflanze überleben kann, muss das Wurzelsystem also stark bleiben. Wenn die Wurzeln entweder durch Krankheiten oder Schädlinge zerstört werden, überlebt die Pflanze nicht lange.

Die verschiedenen Arten des Wurzelsystems, die Kakteen besitzen, werden im Folgenden erklärt:

Pfahlwurzeln

Eine lange, starke Pfahlwurzel wird von vielen Kakteen gleich nach der Keimung nach unten geschickt. Eine Pfahlwurzel verankert eine Pflanze vor dem Abschwemmen bei Sturm und leitet tiefer liegende Bodenschichten mit mehr Feuchtigkeit. Pfahlwurzeln finden sich vor allem in der Gattung Copiapoa.

Zum Beispiel Mexican Cereus ( Pachycereus pringlei ) und Saguaro (Carnegiea gigantea), beides baumartige Riesenkakteen der Sonoran-Wüste.

Seitenwurzeln

Seitenwurzeln sind Wurzeln, die sich während des Wachstums mehrfach verzweigen können. Einige Kakteen, die keine Pfahlwurzeln haben, sind auf Seitenwurzeln angewiesen, um Nahrung und Wasser zu sammeln und

sie an Ort und Stelle zu halten

Sukkulentenwurzeln

Es gibt einige Kakteen, die Wasser und Nahrung sowohl in Sukkulentenwurzeln als auch in ihren Stämmen speichern können. Sukkulente Wurzeln sind vergrößerte Wurzeln, die zwischen 5 und 60 Pfund wiegen können. Das sekundäre Holz oder das Xylemgewebe ist der Teil der Wurzel, der sich vergrößert.

Luftwurzeln

Epiphytische Kakteen, die zwischen Ästen wachsen, besitzen Luftwurzeln oder Adventivwurzeln. Orchideenkakteen ( Epiphyllum sp.) und Nachtblühende Cereen (Hylocereus undatus) sind einige Arten von epiphytischen Kakteen. Die Wurzeln, die an den Seiten der Stämme austreten, sind fleischig und dienen dazu, die Stämme der Kletterkakteen an den Bäumen oder Felsen zu verankern, die die Pflanze stützen

Verwendung von Kakteen

Verwendung von Kakteen

  • Kaktus schützt die Gehirnzellen und bekämpft auch Krebszellen.
  • Kakteen werden auch als Zierpflanzen verwendet.
  • Kakteen sind dafür bekannt, dass sie psychoaktive Wirkstoffe besitzen, die für Menschen mit psychischen Erkrankungen hilfreich sein können.
  • Kakteen werden für die menschliche Ernährung verwendet und können nach dem Abbrennen ihrer Stacheln auch als Futter verwendet werden.
  • Lebende Kaktuszäune werden als Barrikaden um Gebäude herum verwendet, um Menschen am Einbruch zu hindern.
  • Prickly Pear, eine wichtige Kaktusart, wird bei Typ-2-Diabetes, hohem Cholesterinspiegel, Fettleibigkeit, Kolitis, Durchfall, gutartiger Prostatahypertrophie usw. eingesetzt

Interessante Fakten über Kakteen

Interessante Fakten über Kakteen

  • Der höchste jemals aufgezeichnete Kaktus war fast 6 Stockwerke hoch.
  • Wenn man einen Kaktus zu stark bewässert, stirbt er ab.
  • Saguaro-Kakteen sind eine sehr einzigartige Kakteenart. Es kann bis zu 10 Jahre dauern, bis sie einen Zentimeter groß sind und 200 Jahre, bis sie ihre volle Größe erreicht haben.
  • Drachenfrüchte sind eine Kakteenart,
  • Fledermäuse bestäuben den Orgelpfeifenkaktus (eine Kaktusart).

Schreibe einen Kommentar